Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im Devisenhandel können Trader mit geringem Kapital nicht wirklich über Angst und Gier sprechen, noch sind sie qualifiziert, über Denkweise und psychologische Eigenschaften zu sprechen.
Angst und Gier sind menschliche Schwächen, und sie zu erkennen ist nicht einfach. Sie klar zu erkennen, könnte jedoch den Anlageerfolg in greifbare Nähe rücken.
Devisenhändler mit geringem Kapital sprechen oft über ihre Denkweise, beschweren sich aber meist nur. Im tatsächlichen Handel resultieren ihre Misserfolge oft aus mangelndem Anlagewissen und gesundem Menschenverstand, was sie letztlich ihrer Denkweise zuschreiben. Die Denkweise ist schwer fassbar und nur für den Einzelnen wahrnehmbar und variiert erheblich von Person zu Person. Dieselbe Person, die mit demselben Problem konfrontiert ist, kann in unterschiedlichen Situationen völlig unterschiedliche Denkweisen haben. Daher wird der Begriff „schlechte Denkweise“ oft zur Selbstberuhigung oder Selbstironie verwendet und ist oft einfach eine gängige Entschuldigung für Misserfolge.
In Wirklichkeit ist es für Trader mit einem Kapital von einigen Hundert, Tausend oder sogar Zehntausenden Dollar sinnlos, über die Denkweise zu diskutieren. Angesichts der begrenzten Gewinn- und Verlustchancen erscheint die Erwähnung psychologischer Qualitäten weit hergeholt. Das Hauptproblem liegt im mangelnden Verständnis für das Wissen, den gesunden Menschenverstand und die Fähigkeiten, die im Devisenhandel erforderlich sind.
Nur mit einer ausreichend großen Kapitalbasis kann ein Trader die Denkweise diskutieren und auch nur die Konzepte von Angst und Gier ansprechen. Ein paar Hundert oder Tausend Dollar haben nichts mit Angst und Gier zu tun.

Im Devisenhandel erleben verschiedene Trader Phasen der Verwirrung in unterschiedlichem Ausmaß.
Manche Trader haben den Devisenhandel gründlich studiert und erforscht und sich so ein umfangreiches Wissen, gesunden Menschenverstand, Erfahrung, Fähigkeiten und psychologisches Wissen angeeignet. Selbst wenn diese Händler in eine Phase der Verwirrung geraten, können sie dieses Wissen einfach filtern, prüfen und verfeinern, um ihre eigenen, einzigartigen Anlagestrategien und -techniken zu entwickeln. So können sie dieser Verwirrung schnell entkommen und sich vom Anfänger zum Experten, von der Unwissenheit zur Erleuchtung entwickeln und schließlich zu qualifizierten, erfahrenen und erfolgreichen Anlegern werden.
Manche Händler haben sich jedoch nie das Wissen, den gesunden Menschenverstand, die Erfahrung, die Fähigkeiten oder die Psychologie des Devisenhandels angeeignet oder angeeignet. Sie wursteln sich einfach durch, probieren ein paar Tage untätig aus und lassen das Internet dann wieder für ein paar Tage links liegen. Sie haben nie systematisch studiert und beabsichtigen es auch nicht, und wursteln sich einfach durch. Die Verwirrung dieser Anleger geht verloren, und sie werden wahrscheinlich irgendwann den Devisenmarkt verlassen und nie wieder zurückkehren.
Die Verwirrung, die mit dem Ansammeln umfassenden Wissens einhergeht, unterscheidet sich von der Verwirrung, die aus völliger Unwissenheit entsteht. Chancen ergeben sich immer für diejenigen, die vorbereitet sind, nicht für die Unvorbereiteten.

Im Devisenhandel kann das Verständnis des kurzfristigen Handels als Maßstab für die Reife eines Händlers dienen.
Kurzfristiger Devisenhandel ist im Grunde Glücksspiel; das ist eine unbestreitbare Tatsache und in der Devisenhandels-Community weit verbreitet.
Die Kapitalgröße ist ein entscheidender Faktor im Devisenhandel. Selbst mit einem geringen Startkapital können kleine Händler mit einer leichtgewichtigen, langfristigen Strategie Gewinne erzielen. Doch selbst wenn solche Gewinne dauerhaft erzielt werden könnten, würden die Gewinne für kleine Händler nicht ausreichen, um ihre Familien zu ernähren. Daher würden nur wenige von ihnen an einer langfristigen, leichtgewichtigen Strategie festhalten – einer guten Strategie, die jedoch nicht die täglichen Ausgaben deckt.
Da kurzfristiger Handel im Grunde Glücksspiel ist, verzichten Devisenhändler, wenn sie über ein relativ hohes Kapital verfügen, freiwillig auf kurzfristigen Handel und verfolgen stattdessen eine langfristige Anlagestrategie.

Im Devisenhandel verehren Händler oft westliche Börsenlegenden oder verstorbene Investmentmanager.
Dieses Phänomen ist auch in traditionellen Gesellschaften weit verbreitet. Menschen neigen dazu, antike oder ferne Persönlichkeiten zu verehren, ähnlich dem Sprichwort: „Ein Mönch aus der Ferne kann Sutras singen, während ein nahegelegener Tempel die Mönche nicht wertschätzt.“ Dies deutet darauf hin, dass Menschen oft glauben, dass die Menschen in ihrem Umfeld selten wirklich erfolgreich sind.
Es gibt tatsächlich viele hilfreiche Nachrichten online, und manchmal kann ein einziger Satz einen verwirrten Devisenhändler aufklären. Jede Aussage, die einen Händler aufklären oder erleuchten kann, kann als „Ein-Satz-Meister“ bezeichnet werden. Die meisten dieser Botschaften stammen jedoch von unbesungenen Helden, die nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.
In China ist Value Investing die Anlagephilosophie amerikanischer Börsenlegenden, doch viele Chinesen teilen diese Philosophie nicht. Wozu also amerikanische Börsenlegenden verehren? Vielleicht ist es nur der Traum vom Reichtum.

Im Devisenhandel müssen die von Anfängern erlernten Handelstechniken mit ihrer eigenen Psychologie und ihrem Kapitalmaßstab in Einklang gebracht werden, sonst kommt es zu Abweichungen im tatsächlichen Handeln.
Manche erfolgreiche Händler können von Ausbrüchen profitieren, doch wenn Anfänger psychologische Barrieren gegenüber Ausbrüchen haben und beim Handeln Angst haben, sind diese Techniken schwer umzusetzen.
Einige erfolgreiche Trader können von Retracements profitieren. Anfänger hingegen haben psychologische Hemmungen gegenüber Retracements, da sie glauben, dass der Trend zum Aufbau und Halten von Positionen langsam ist und die Gewinnrate niedrig ist. Sie werden daher immer kleine Gewinne mitnehmen und später große Gewinne verpassen. Erfolgreiche Trader können zwar von Trends profitieren, Anfänger haben jedoch Schwierigkeiten, Rückschlägen standzuhalten und letztendlich Gewinne zu erzielen. Daher muss die Technik, die ein Anfänger beherrscht, auf seine Psychologie und sein Kapital zugeschnitten sein. Viele Anfänger lieben es, Techniken zu erlernen. Denken Sie daran, dass diese einzigartigen Techniken das Ergebnis der langjährigen Erfahrung erfolgreicher Trader am Devisenmarkt sind und einen einzigartigen Stil hervorbringen. Ohne diese Markterfahrung wird ein Anfänger, selbst wenn er die Techniken erfolgreicher Investoren erlernt, nicht in der Lage sein, sie gekonnt anzuwenden. Während erfolgreiche Investoren mit ihren einzigartigen Techniken vertraut sind, sind Anfänger oft zögerlich und ängstlich, was Gewinne und Verluste angeht. Genau aus diesem Grund erleiden Anfänger im Trading viele Techniken, erleiden aber dennoch Verluste: Sie beherrschen die Techniken zwar, aber ihnen fehlt die psychologische Erfahrung erfolgreicher Anleger. Dies führt zu einer Diskrepanz zwischen den Techniken und ihrer eigenen mentalen Stärke und Kapitalgröße.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou